Page 21 - Angelreisen_2024
P. 21
ROGALAND – KVITSØY
Kvitsøy – Tradition, Charme und erstklassige Fänge
Die etwa 500 Einwohner der kleinen Gemeinde können stolz auf Gemütliche Unterkünfte, sichere Boote, ein Restaurant sowie
ihre Inselwelt sein. Hübsche alte und neue Häuser, enge Gassen ein behaglicher Gemeinschaftsraum mit Leinwand, Beamer und
sowie verzweigte Lagunen und Kanäle verströmen ein beson- Küche schaffen hier eine angenehme Atmosphäre. Dazu der
deres maritimes Flair, dem man sich nur schwer entziehen ausgezeichnete und freundliche Service – was will man mehr?
kann, und lassen die richtige Urlaubsstimmung aufkommen.
Sie benötigen einen geeigneten Platz für eine größere Gruppe
Kvitsøy ist nicht irgendeine Insel. Vielmehr ist es eine Ansamm- von Anglern? Das "Maritime Senter" verfügt über beste Vor-
lung von mehr als 350 größeren und kleineren Inseln, die durch aussetzungen für gelungene Events.
ein reiches Vorkommen an Krabben und Hummern überre- Neben dieser Anlage bieten wir Ihnen in traditioneller mariti-
gional bekannt geworden ist. Daneben eröffnen sich durch mer Umgebung komfortable, direkt am Wasser gelegene Feri-
die strategisch günstige Lage im Meer auch unzählige verhei- enhäuser, die den Gästen Raum für Individualität lassen.
ßungsvolle Angelmöglichkeiten. Überaus abwechslungsreich
und mit kurzen Wegen zum Fisch, ist dieses Revier – trotz seiner Für Einkäufe des täglichen Bedarfs steht Ihnen auf der Insel ein
Lage im Meer – auch für Anfänger geeignet. Ganz egal, ob Sie Supermarkt zur Verfügung und fehlendes Angelzubehör kön-
gern mit Naturködern in großen Tiefen fischen oder Fan des nen Sie in einem gut sortierten Geschäft direkt an der Fähre
Light-Tackle sind – für jeden findet sich ein geeigneter Platz. kaufen. Sollte die Gesundheit während Ihres Aufenthaltes ein-
mal nicht so mitspielen, ist auch ein Arzt vor Ort.
Steile, bis auf 400 m Tiefe abfallende Kanten sind die Hot-Spots
für großen Leng und Lumb im Nordwesten der Insel. Dazu fin- Um nach Kvitsøy zu gelangen, benötigen Sie eine Fähre. Das
den sich hier einige Untiefen, wie Sedegrunnen und Årsgrun- ist jedoch kein Problem, da diese in regelmäßigen Abständen
nen, die sehr gute Plätze für das Pilken und das Angeln mit zwischen dem Festland und der Insel verkehrt. Die Überfahr-
Gummifisch auf Köhler, Dorsch und Pollack darstellen. ten sind kostenlos.
Im südlichen Bereich sind zwischen den Inseln Wassertiefen
bis 80 m zu finden. Felsiger und sandiger Untergrund wechseln
einander ab und bieten so ein interessantes Angeln. Dorsch,
Pollack und verschiedene Plattfischarten nehmen hier die
angebotenen Köder.
Kleiner Tipp:
Mit leichtem Gerät beginnt spannendes Pollack-Fischen an
den Felsen hier schon in 5 m Wassertiefe.
Fährt man mit dem Boot in westlicher Richtung, erreicht man
die offene See. Bevor der Meeresboden auf über 300 m abfällt,
gibt es auch hier einige sehr gute Angelstellen für alle in die-
sem Gebiet vorkommenden Arten. Suchen Sie diese bitte nur
bei gutem Wetter auf.
Bläst der Wind vielleicht zu stark, bedeutet das nicht, dass Sie
unbedingt an Land bleiben müssen. Zwischen den vielen klei-
nen Inseln finden sich meist einige Bereiche, in denen es sich SÜDNORWEGEN
dann ruhig und erfolgreich angeln lässt.
In unmittelbarer Nähe des Fähranlegers erwartet das "Mari-
time Senter" seine Gäste. Die Besitzer Frank und Rune sowie
der deutsche Betreuer Andreas werden alles daran setzen,
Ihnen einen erlebnis- und fischreichen Urlaub zu ermöglichen.
Weitere Informationen: www.angelreisen-k-n.berlin NORWEGEN 21